Stellenangebote bei der Gemeinde Dossenheim
Erstelldatum09.01.2025
Die Gemeinde Dossenheim sucht Verstärkung für das Hallenbad-Team sowie eine Nachbesetzung im Standesamt.
Verstärkung für das Hallenbad (m/w/d)
Als attraktiver Arbeitgeber an der Bergstraße sucht die Gemeinde Dossenheim im Rahmen der Stellennachbesetzung ab sofort eine
Verstärkung für das Hallenbad (m/w/d)
in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Überwachung und Gewährleistung der Betriebssicherheit im Bereich des Hallenbades, insbesondere der Wasserrettung, einschließlich der Leistung von Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Kontrolle und Sicherstellung der Wasserqualität sowie Verantwortung für die Einhaltung aller hygienerechtlichen Vorschriften
- Überwachung und Unterstützung bei der Pflege, Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen und der Außenanlagen
- Durchsetzung der Haus- und Badeordnung sowie der Sicherheitsvorschriften
- Betreuung und Beratung der Badegäste sowie Unterstützung bei Fragen und Anliegen
- Durchführung von Wassergymnastik Kursen
- Unterstützung bei der Kassenführung und Verwaltungsaufgaben
Sie bringen mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) und idealerweise erste Praxiserfahrung in einem Schwimmbadbetrieb
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft, auch am Wochenende und im wechselnden Schichtdienst zu arbeiten, ggf. auch an Feiertagen
- Ausgeprägtes Verantwortungsgefühl für die Sicherheit der Badegäste
- Freude am direkten Kontakt mit Menschen, ein sicheres und freundliches Auftreten sowie die Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
- Technisches Verständnis zur Bedienung, Überwachung und Wartung der Schwimmbadtechnik
- Begeisterung für die Arbeit im Schwimmbadbetrieb und den Antrieb, gemeinsam mit uns die besten Bedingungen für unsere Gäste zu schaffen
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis, gute Arbeitsbedingungen in einem eingespielten Team
- Eine Eingruppierung nach TVöD mit Zulagen
- Die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung plus leistungsorientierte Bezahlung
- On-Top-Vergünstigungen zur Nutzung eines Jobrades/Jobtickets sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.v.m.
- Interessante und vielseitige Aufgaben in einem engagierten Team und modernen Arbeitsumfeld
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 15. Februar 2025 bei der Gemeinde Dossenheim, Rathausplatz 1, 69221 Dossenheim (www.dossenheim.de).
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachdienstleiter Kai Kappek 06221/8651-301, E-Mail: kai.kappek(@)dossenheim.de oder bei personalrechtlichen Fragen an Frank Röger 06221/8651-121, E-Mail: frank.roeger(@)dossenheim.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !
Standesbeamten (m/w/d)
Als attraktiver Arbeitgeber an der Bergstraße sucht die Gemeinde Dossenheim im Rahmen der Stellennachbesetzung der langjährigen Stelleninhaberin ab sofort einen
Standesbeamten (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Prüfung und Beurkundung von Personenstandsfällen und Personenstandseinträgen (Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle)
- Prüfung der Ehefähigkeit, Anmeldung, Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen (auch samstags und ggfs. außerhalb des Rathauses), Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen und Einleiten des Befreiungsverfahrens für Ehefähigkeitszeugnisse von ausländischen Eheschließenden beim Oberlandesgericht
- Nachbeurkundung von Personenstandsfällen im Ausland
- Anerkennungen von ausländischen Entscheidungen in Ehesachen
- Erstellen von Urkunden und beglaubigten Abschriften aus den Personenstandsregistern, inhaltliche Überprüfungen von ausländischen Urkunden
- Fortführung der Personenstandsregister sowie elektronische Nacherfassung der papiergeführten Register
- Prüfung und Beurkundung von Namenserklärungen, Vaterschafts- und Mutterschaftsanerkennungen sowie Kirchenaustritten
- Sachverhaltsaufklärung und rechtssichere Beratung aller Beteiligten in allen Personenstandsangelegenheiten mit nationalem und internationalem Bezug sowie Erteilung von Auskünften
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden wie z.B. anderen Standesämtern, der Standesamtsaufsicht, dem Oberlandesgericht, deutscher Auslandsvertretungen, dem Amtsgericht und der Ausländerbehörde
- Nachlassgerichtliche Ermittlungen (in Zusammenarbeit mit dem Nachlassgericht)
- Vertretung Friedhofverwaltung
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, Verwaltungsfachangestellte oder mit einer vergleichbaren Qualifikation entsprechend A 10mD LBesGBW bzw. E 9a TVöD (m/w/d)
- Idealerweise Fachkenntnisse im Bereich des Personenstandswesens
- Bereitschaft, den entsprechenden 2-wöchigen Qualifizierungslehrgang in Bad Salzschlirf zu besuchen
- Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an weiteren Fortbildungen im Bereich des Personenstandswesens
- Rechtssichere Anwendung der gesetzlichen Grundlagen
- EDV-Kenntnisse in MS-Office-Produkten
- Durchführung von Trauungen in beiden Trauzimmern der Gemeinde (auch an Samstagen)
- Selbständiges Arbeiten, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- Freundliches und sicheres Auftreten
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristetes Arbeits- bzw. Beamtenverhältnis
- Die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung plus leistungsorientierte Bezahlung
- On-Top-Vergünstigungen zur Nutzung eines Jobrades/Jobtickets sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.v.m.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 15. Februar 2025 bei der Gemeinde Dossenheim, Rathausplatz 1, 69221 Dossenheim (www.dossenheim.de).
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiterin Christina Schmuck 06221/8651-300, E-Mail: christina.schmuck(@)dossenheim.de oder bei personalrechtlichen Fragen an Frank Röger 06221/8651-121, E-Mail: frank.roeger@dossenheim.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!