Amtsleiter Thomas Schiller in Ruhestand verabschiedet
Im Kreis der geladenen Gäste aus Verwaltung, Gemeinderat, Kirchen und Schulen sowie allen Vereinen und weiteren Wegbegleitern wurde die 46-jährige Tätigkeit Thomas Schillers in der Dossenheimer Verwaltung gewürdigt.
Dessen Laufbahn beginnt 1978 mit seiner Ausbildung, die er erfolgreich absolviert und somit 1981 in das Angestelltenverhältnis übernommen wird. 1984 absolviert er die zweite Angestelltenprüfung und wird 1987 zum stellvertretenden Kämmerer befördert. Seit 1993 ist er zusätzlich Geschäftsführer des Beregnungsverbands. 2001 übernimmt er die Amtsleitung des Fachbereichs III und kümmert sich um Vereinswesen, Kultur, Sport, öffentliche Sicherheit und Ordnung, Wahlen, soziale Angelegenheiten, Standesamt, Schulen, Kindergärten, Hallenbad, Gemeindebücherei, Volkshochschule, Jugendbüro, Feuerwehr, Seniorenbegegnungsstätte, und vieles mehr. Diese Aufgabe hat er bis zu seinem Ruhestand inne.
Für diese langjährige Tätigkeit bedankt sich Bürgermeister David Faulhaber in seiner Rede: „Ich konnte mich, und spreche da sicherlich im Namen meiner Vorgänger, stets auf Dich verlassen. Zu jeder Tages- und Nachtzeit. Egal ob am Wochenende, im Urlaub, egal ob Blaues Wasser, Pandemie, Energiekrise oder Flüchtlingssituation. Dafür bin ich Dir, ganz persönlich aber mehr noch im Namen der Gemeinde Dossenheim, sehr dankbar“.
Daran schließen sich die folgenden Redner an. So bedanken sich Melanie Stauch und Lisa Zillmann-Baumann im Namen des Personalrats, Pfarrer Matthias Weber als Vertreter für die Kirchen und Steffen Schmitt im Namen der Vereine für die stets verlässliche Zusammenarbeit. Diesen Dank gibt Thomas Schiller in seiner Abschiedsrede zurück, in der er insbesondere die Zusammenarbeit mit den ehrenamtlich Tätigen und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als positive Erlebnisse hervorhebt.
Musikalisch wurde die Verabschiedung von Fabian Michel hervorragend umrahmt.
Im Anschluss stoßen die Gäste gemeinsam mit Thomas Schiller auf seinen Ruhestand an.