Project Milestone - Radsportkultur sichtbar gemacht
Der Weiße Stein in Dossenheim wurde am 29. Mai 2025 zum Schauplatz eines besonderen Radsportprojekts: Project Milestone feierte seine Premiere – mit Begegnung, Bewegung und fünf eigens gestalteten Kilometersteinen entlang des meistbefahrenen Anstiegs der Region. Organisiert wurde die Aktion von der lokalen Radsportgruppe GVR.
Was in Frankreich längst Kultstatus hat, wurde mit Project Milestone erstmals nach Deutschland gebracht: Kilometersteine als sichtbare Zeichen für Radkultur, Gemeinschaft und Durchhaltevermögen. Sie machen Fortschritt spürbar und geben zugleich ein Gefühl dafür, was noch vor einem liegt. Sie helfen dabei, Kräfte einzuteilen, den Rhythmus zu finden – und schließlich das Ziel zu erreichen.
Die Steine wurden in Frankreich gefertigt und anschließend von der Dossenheimer Firma Böttinger entlang der Strecke aufgebaut. Als bleibendes Zeichen am Berg stehen sie für das, was den Radsport ausmacht: Leidenschaft, Naturerlebnis und gemeinsames Erleben.
Trotz wechselhaften Wetters kamen über 400 Besucherinnen und Besucher – viele mit dem Rad, andere zu Fuß, manche mit Kind oder E-Bike. Die Stimmung war entspannt und zugleich lebendig. Menschen blieben stehen, tauschten sich aus, machten Fotos. Das Feedback war durchweg positiv.
„Ich freue mich, dass dieses besondere Projekt bei uns Premiere feiern kann und wir es als Verwaltung unterstützen konnten. Es verbindet sportliche Bewegung mit kreativem Gemeinsinn und zeigt, was möglich ist, wenn man gemeinsam aktiv wird“, so Bürgermeister David Faulhaber.
Am Weißen Stein wurden die Teilnehmenden mit Snacks und Wasser versorgt – bereitgestellt von GVR in Zusammenarbeit mit der Gaststätte Weißer Stein. Die entspannte Atmosphäre lud zum Verweilen und Austauschen ein.
„Von Beginn an war die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Dossenheim und den zuständigen Stellen lösungsorientiert und unterstützend“, so Stefan Herr von GVR. „Dafür möchten wir uns ausdrücklich bedanken.“
Und so entstand gemeinsam Schritt für Schritt ein Zeichen am Straßenrand, das mehr ist als ein Wegweiser: Ein Symbol für das, was möglich ist, wenn Menschen sich zusammentun.