Mitglieder des am 9. Juni 2024 neu gewählten Gemeinderates verpflichtet
Die neue Zusammensetzung des Gemeinderats:
Bündnis 90/Die Grünen, sechs Sitze:
- Dr. Helga Waller-Baus
- Dr. Hergen Schultze
- Katharina Pfeil
- Dr. Matthias Delbrück
- Kyra Fischer
- Peter Wilhelm
CDU, fünf Sitze:
- Matthias Harbarth
- Sören Ducati
- Uwe Schollenberger
- Michael Bastine
- Andreas Hotz
Freie Wähler, vier Sitze:
- Jule Gramlich
- Elisabeth Schröder
- Raoul Schulz
- Markus Bähr
SPD, drei Sitze:
- Steffen Schmitt
- Petra Gehrig-Beyrer
- Carlo Bonifer
FDP, zwei Sitze:
- Manuela Holzapfel
- Hendrik Tzschaschel
Die Linke, zwei Sitze:
- Justus Heine
- Aurelia Bachmeier
„Vielen Dank für Ihre Bereitschaft, dieses Ehrenamt zu übernehmen. Sie haben eine wichtige Rolle in der Gestaltung eines lebenswerten Dossenheims. Ich freue mich schon jetzt auf die künftige Zusammenarbeit“, sagt Bürgermeister David Faulhaber.
Stellvertretung des Bürgermeisters gewählt
Der Gemeinderat wählt Dr. Helga Waller-Baus zur ersten Stellvertretung, Matthias Harbarth wird zweiter Stellvertreter des Bürgermeisters.
Sitze in beschließenden Ausschüssen festgelegt
Die Ausschusssitze im Haupt- und Finanzausschuss mit 13 Mitgliedern:
- Bündnis 90/Die Grünen, vier Sitze: Dr. Helga Waller-Baus, Dr. Hergen Schultze, Peter Wilhelm, Katharina Pfeil
- CDU, drei Sitze: Matthias Harbarth, Sören Ducati, Michael Bastine
- Freie Wähler, zwei Sitze: Jule Gramlich, Markus Bähr
- SPD, zwei Sitze: Steffen Schmitt, Carlo Bonifer
- FDP, ein Sitz: Hendrik Tzschaschel
- Die Linke, ein Sitz: Justus Heine
Im Technischen Ausschuss mit jeweils neun Mitgliedern:
- Bündnis 90/Die Grünen, zwei Sitze: Matthias Delbrück, Kyra Fischer
- CDU, zwei Sitze: Uwe Schollenberger, Andreas Hotz
- Freie Wähler, zwei Sitze: Elisabeth Schröder, Raoul Schulz
- SPD, ein Sitz: Petra Gehrig-Beyrer
- FDP, ein Sitz: Manuela Holzapfel
- Die Linke, ein Sitz: Aurelia Bachmeier
Im Kinder-, Jugend- und Seniorenausschussmit jeweils neun Mitgliedern:
- Bündnis 90/Die Grünen, zwei Sitze: Dr. Helga Waller-Baus, Peter Wilhelm
- CDU, zwei Sitze: Michael Bastine, Sören Ducati
- Freie Wähler, zwei Sitze: Jule Gramlich, Elisabeth Schröder
- SPD, ein Sitz: Steffen Schmitt
- FDP, ein Sitz: Hendrik Tzschaschel
- Die Linke, ein Sitz: Aurelia Bachmeier
Vertretungen der Gemeinde Dossenheim in Verbänden benannt
Abwasserzweckverband Heidelberg:
- Mitglied: Bürgermeister David Faulhaber, Stellvertreter: Bgm. Stellvertretung
- Mitglied: Markus Bähr, FW; Stellvertreter: Michael Bastine, CDU
Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim
- Mitglied: Bürgermeister David Faulhaber, Stellvertreter: Bgm. Stellvertretung
- Mitglied: Katharina Pfeil, B90/Grüne; Stellvertreter: Raoul Schulz, FW
Ausscheidende Gemeinderäte geehrt
Folgende Gemeinderätinnen und Gemeinderäte schieden aus dem Gemeinderat aus
Hans-Peter Stöhr, 29 Jahre Mitglied im Gemeinderat; Rüdiger Neumann, 25 Jahre Mitglied; Brigitte Spies-Bechtel, 15 Jahre Mitglied; Renate Tokur und Alexander, 10 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Gemeinderat sowie die Gemeinderäte Frank Fuchs, Dr. Kilian Kilger und Sebastian Worring, die jeweils 5 Jahre dem Gremium angehörten.
Der Gemeinderat verleiht Renate Tokur, Alexander Willwert und Rüdiger Neumann erhalten für ihr langjähriges Engagement im Gemeinderat die Bürgermedaille der Gemeinde Dossenheim. Sie erhalten den Titel „Altgemeinderätin“ bzw. „Altgemeinderat“. Brigitte Spies-Bechtel führt diese Ehrenbezeichnung bereits seit ihrem ersten Ausscheiden aus dem Gemeinderat 2009, bei dem sie auch die Bürgermedaille erhalten hat.
Auch Hans-Peter Stöhr hat die Bürgermedaille bereits 2004 für seine 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Feuerwehrkommandant verliehen bekommen und erhält mit seinem Ausscheiden aus dem Gemeinderat nun den Titel „Altgemeinderat“.
Darüber hinaus erhalten folgende Gemeinderätinnen und Gemeinderäte die Stele mit Ehrennadel des Gemeindetages Baden-Württemberg: Renate Tokur sowie Alexander Willwert für zehn Jahre und Rüdiger Neumann für 25 Jahre kommunale ehrenamtliche Tätigkeit.
Weiterhin erhalten die ausscheidenden Mitglieder des Gemeinderates als Anerkennung für ihr geleistetes Engagement Ihre ehrenamtliche Tätigkeit zur Verabschiedung ein Präsent der Gemeinde.
Julia Philippi und Elisabeth Schröder erhalten als Anerkennung für ihre Tätigkeit im Kreisrat jeweils einen Blumenstrauß von der Gemeinde.
„Vielen Dank für diese oft langjährige Tätigkeit für und mit Dossenheim. Sie alle hinterlassen große Fußstapfen“, so Bürgermeister David Faulhaber bei der Verleihung.